Schützenfest mit Fahnenweihe

Der Bürger-Schützen-Verein Schloß Neuhaus 1913 e.V – St. Henricus-Bruderschaft feiert am diesjährigen Pfingstwochenende vom 04. bis 06. Juni sein großes Volks- und Heimatfest.
Begonnen wird das Fest am Freitag, 03.06.2022 mit dem traditionellen Biwak der Hatzfelder-Kompanie und dem Kommers bei der Residenz-Kompanie, welche im vergangenen Jahr ihren 50. Geburtstag gefeiert hatte. Die Hatzfelder-Kompanie ist in diesem Jahr mit dem amtierenden Schützenkönigspaar Anette und Olaf Pippert Königs-Kompanie.
Schützenfestplakat 2022
Hier ist der Link zum Schützenfestplakat.
Marschpläne Schützenfest 2022
Bitte die geänderte Anfangszeit am Samstag beachten!!
Samstag: Kranzniederlegung, Ehrungen und Zapfenstreich beginnen bereits um 18.30 Uhr im Marstallinnenhof!
Hatzfelder-Kompanie (Königskompanie)
Freitag, 03. Juni 2022
18.00 Uhr Antreten der Kompanie bei Marcel Lause, Falkenweg 11
18.30 Uhr Abmarsch über Falkenweg, Sperberweg, Habichtsweg, Mastbruchstraße, Schatenweg zur Hauptschule Mastbruch
Samstag, 04. Juni 2022
17.20 Uhr Abmarsch ab König Olaf Pippert - von-Monteton-Straße 27, Am Krebsbach, Dubelohstraße, Hatzfelder Straße, Bielefelder Straße, Residenzstraße zum Marstallinnenhof im Schloßgelände
Jungschützenvogelschießen - Einverständniserklärung der Eltern
Am Samstag findet ab 09.00 Uhr das gemeinsame Frühstück und im Anschluss das Vogelschießen um die Erringung der Jungschützenprinzen- und Jungschützenkönigswürde auf der Freilichtbühne statt. Teilnehmen dürfen alle Jungschützen ab 16 Jahren unter Vorlage der jeweiligen Mitgliedskarte.
Jungschützen im Alter von 14 und 15 Jahren dürfen ebenfalls mitschießen; hier benötigen wir jedoch die Einverständniserklärung durch beide Elternteile oder des Erziehungsberechtigten unterschrieben inkl. der Mitgliedskarte zwingend vorgelegt. Sofern die Erklärung oder die Karte uns nicht vorliegt, ist die Teilnahme nicht gestattet. Hierfür bitten wir um Verständnis. Eine mit falschen Angaben (insbesondere Alter) oder gefälschte Erklärung führt bei erringen einer Würde automatisch zur Aberkennung dieser und es muss mit einem Nachspiel gerechnet werden. Dies ist zu euer Sicherheit und zur rechtlichen Sicherheit von unserer Bruderschaft.
Somit denkt bitte an diese Formalie und einem schönen und harmonischen Vogelschießen steht nichts mehr im Weg.
Herzlichen Dank. Euer Bataillonsvorstand und die Jungschützenbetreuer.
Die Einverständniserklärung findet ihr hier.
Fronleichnamsprozession in Schloß Neuhaus
Der Vorstand bittet alle Mitglieder, am Donnerstag den 11.06.2020 um 09.00 Uhr an der Fronleichnamsprozession in Schloß Neuhaus in Uniform teilzunehmen.
Die Prozession beginnt mit dem Gottesdienst am Brunnentheater, anschließend geht die Prozession durch die Neuhäuser Altstadt zur Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde. Ausklang für die Schützinnen und Schützen ist anschließend in der Schlosshalle.
Der Hofstaat 2019/2022
(untere Reihe, von links) Königspaar 2018/2019 Petra und Raimund Voß, Zeremonienmeisterpaar Tilla und Frank Menne, Königspaar Anette und Olaf Pippert, Kronprinzenpaar Peter und Nadine Gruber, Apfelprinzenpaar Daniel Knappe und Sina Wessel und Zepterprinzenpaar Marcel Lause und Jennifer Schwarzenberg.
Obere Reihe: Geschäftsführer Markus Cink, die Fahnenoffiziere Werner Kröger, Michael Hölting, Dietmar Born, die Bezirksstandartenträger Christian Bielefeld, Marius Voß und Kai Cardwell.